Literaturliste
Die vertikale Stadt als solare Energiequelle? Theoretische Flächenpotenziale für bauwerksintegrierte Photovoltaik und Abschätzung der solaren Einstrahlung.; Behnisch, Martin; Münzinger, Markus; Poglitsch, Hanna
DIN EN 17423, Februar 2021. Energieeffizienz von Gebäuden - Bestimmung und Berichterstattung von Primärenergiefaktoren (PEF) und CO<(Index)2>-Emissionsfaktoren - Allgemeine Grundsätze, Modul M1-7; Deutsche Fassung EN 17423:2020
Möglichkeiten der Verfahrenstechnik zur aktiven Betonkühlung; Tauchmann, Jens
Das neue Gebäudeenergiegesetz. GEG - Teil 1; Meyer, Holger
Das Gebäudeenergiegesetz 2020. Inkrafttreten im November 2020; Friedl, Werner
Wasserstoffanwendungen im Seehafen Emden: Erfolgreicher Abschluss des Projektes "WASh2Emden"; Hänel, Andreas; Berg, Sören; Bettinger, Adenike; Frerichs, Marcel; Gigli, Manuel; Wuczkowski, Matthäus
Modal-Switch in Wohnquartieren und -gebäuden: Perspektiven für KWK-Anlagen; Erler, Ronny
Die Rolle von Gas bei der Energiewende - Vorstellung des DVGW-Leitprojektes "Roadmap Gas 2050"; Graf, Frank; Köppel, Wolfgang; Bär, Katharina; Hüttenrauch, Jens; Burmeister, Frank; Schwarz, Stefanie; Rommelfanger, Janosch
Schachtkraftwerk in der Loisach - ein langer Weg vom physikalischen Modell zur Pilotanlage; Sepp, Albert; Hackl, Christian
Zukunft der Verteilernetze - Verteilernetze der Zukunft. Referate der 48. Energierechtlichen Jahrestagung vom 31. Oktober 2019; Körber, Torsten (Herausgeber)
Flex-Plattform und Nachtspeicherheizungen. Chancen und Herausforderungen eines digitalisierten Energiesystems; Zeiselmair, Andreas; Estermann, Thomas; Weigand, Andreas; Greif, Simon; Samweber, Florian
Sichere Stromversorgung für Bayern? Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung SuedOstLink; Jarass, Lorenz J.; Siebels, Carsten
KI und Blockchain unter Realbedingungen. Dena startet Future Energy Lab; Richard, Philipp
Umweltgerechtigkeit - Wohnen und Energie. Instrumente und Handlungsansätze; Grafe, Regine
PV-Module als Bauelemente der Fassade. Gebäudeintegrierte Photovoltaik; Rexroth, Susanne
Grüne Revitalisierungen. Centro Tesoro und Hatrium; Thaller, Tristan
Die wichtigsten Neuerungen für die Energieberatung. Gebäudeenergiegesetz (GEG); Karwatzki, Jan
Grüner Wasserstoff für den Wärmesektor. Pro und kontra; Koop, Dittmar
Improving energy efficiency with the use of hot cooling air in a new combustion concept: Energieeffizienzsteigerung durch die Nutzung heißer Kühlluft mit einem neuen Verbrennungskonzept; Rimpel, Eckard; Giese, Anne; Nowakowski, Tim; Schneider, Tim; Martl, Markus; Siefke, Christian; Scherer, Florian; Bem, Tobias
Fernwärme bremst Wärmepumpe. GEG tritt in Kraft - Chancen nur teilweise genutzt; Genath, Bernd
Die vertikale Stadt als solare Energiequelle? Theoretische Flächenpotenziale für bauwerksintegrierte Photovoltaik und Abschätzung der solaren Einstrahlung.; Behnisch, Martin; Münzinger, Markus; Poglitsch, Hanna
DIN EN 17423, Februar 2021. Energieeffizienz von Gebäuden - Bestimmung und Berichterstattung von Primärenergiefaktoren (PEF) und CO<(Index)2>-Emissionsfaktoren - Allgemeine Grundsätze, Modul M1-7; Deutsche Fassung EN 17423:2020
Möglichkeiten der Verfahrenstechnik zur aktiven Betonkühlung; Tauchmann, Jens
Das neue Gebäudeenergiegesetz. GEG - Teil 1; Meyer, Holger
Das Gebäudeenergiegesetz 2020. Inkrafttreten im November 2020; Friedl, Werner
Wasserstoffanwendungen im Seehafen Emden: Erfolgreicher Abschluss des Projektes "WASh2Emden"; Hänel, Andreas; Berg, Sören; Bettinger, Adenike; Frerichs, Marcel; Gigli, Manuel; Wuczkowski, Matthäus
Modal-Switch in Wohnquartieren und -gebäuden: Perspektiven für KWK-Anlagen; Erler, Ronny
Die Rolle von Gas bei der Energiewende - Vorstellung des DVGW-Leitprojektes "Roadmap Gas 2050"; Graf, Frank; Köppel, Wolfgang; Bär, Katharina; Hüttenrauch, Jens; Burmeister, Frank; Schwarz, Stefanie; Rommelfanger, Janosch
Schachtkraftwerk in der Loisach - ein langer Weg vom physikalischen Modell zur Pilotanlage; Sepp, Albert; Hackl, Christian
Zukunft der Verteilernetze - Verteilernetze der Zukunft. Referate der 48. Energierechtlichen Jahrestagung vom 31. Oktober 2019; Körber, Torsten (Herausgeber)
Flex-Plattform und Nachtspeicherheizungen. Chancen und Herausforderungen eines digitalisierten Energiesystems; Zeiselmair, Andreas; Estermann, Thomas; Weigand, Andreas; Greif, Simon; Samweber, Florian
Sichere Stromversorgung für Bayern? Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung SuedOstLink; Jarass, Lorenz J.; Siebels, Carsten
KI und Blockchain unter Realbedingungen. Dena startet Future Energy Lab; Richard, Philipp
Umweltgerechtigkeit - Wohnen und Energie. Instrumente und Handlungsansätze; Grafe, Regine
PV-Module als Bauelemente der Fassade. Gebäudeintegrierte Photovoltaik; Rexroth, Susanne
Grüne Revitalisierungen. Centro Tesoro und Hatrium; Thaller, Tristan
Die wichtigsten Neuerungen für die Energieberatung. Gebäudeenergiegesetz (GEG); Karwatzki, Jan
Grüner Wasserstoff für den Wärmesektor. Pro und kontra; Koop, Dittmar
Improving energy efficiency with the use of hot cooling air in a new combustion concept: Energieeffizienzsteigerung durch die Nutzung heißer Kühlluft mit einem neuen Verbrennungskonzept; Rimpel, Eckard; Giese, Anne; Nowakowski, Tim; Schneider, Tim; Martl, Markus; Siefke, Christian; Scherer, Florian; Bem, Tobias
Fernwärme bremst Wärmepumpe. GEG tritt in Kraft - Chancen nur teilweise genutzt; Genath, Bernd